Programm Münchner Fachanwaltstag IT-Recht 2020
ab 8:45 09:00 - 09:15 |
Freischaltung der Webex Begrüßung: RAin Yvonne A. E. Schulten, Vorstandsmitglied Münchner Fachanwaltstag IT-Recht e.V. |
|
|
09:15 - 10:05 |
Softwarelizenzierung: Neues zur indirekten Nutzung bei SAP |
10:05 - 10:45 |
Service-Outsourcing - Vertragsgestaltung mithilfe der IT Infrastructure Library ITIL |
10:45 - 11:00 |
Kaffeepause |
11:00 - 11:30 |
Fortentwicklungen des Rechts für Industrie 4.0 und KI - Stand der Diskussion und Ausblick |
11:30 - 12:05 |
Geheimnisschutz in der Digitalisierung |
12:05 - 12:45 |
Identitätsdiebstahl: Spannende Fälle aus der Anwaltspraxis |
12:45 - 13:45 |
gemeinsames Mittagessen |
|
|
13:45 - 14:15 |
Privacy by Design – Datenschutz unabhängig vom Verarbeitungszweck? |
14:15 - 14:45 |
Bußgeld nach der DSGVO – quo vadis? |
14:45 - 15:15 |
Cookie-Einwilligung: BGH Planet49 und die Auswirkungen auf Marktforschung und Reichweitenanalyse |
15:15 - 15:45 |
Datenschutz in Videokonferenzsystemen und vertragliche Gestaltung |
15:45 - 16:15 |
Kafeepause |
16:15 - 16:55 |
E-Geld und E-Gutscheinsysteme - Gutschein- und Wertkarten als eGeld nach ZAG? |
16:55 - 17:45 |
Schiedsgerichtsbarkeit: Einführung, Vertragsgestaltung und IT-Bezüge |
|
|
Bei Anwesenheit während der gesamten Veranstaltung können 6,75 Stunden als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO erworben werden. Die Abfrage der Anwensenheit während der Online-Veranstaltung erfolgt durch E-Mails an die E-Mail-Adressen der Teilnehmer.
Änderungen bleiben vorbehalten. Die angegebenen Vortragszeiten beinhalten jeweils ca. 10 min für eine fachliche Diskussion mit dem Vortragenden.